Stromblüte 2025 #

Motivation #
Wir alle kennen Gorillas, Elefanten, Eisbären, Haie und viele andere bedrohte Arten auf diesem Planeten. Auch wissen die meisten, dass unzählige Insekten, Fische und Vögel auf der Roten Liste stehen.
Den größten Teil solcher Listen füllen allerdings andere Arten aus – darunter zahlreiche bedrohte Pflanzen. Diese sind nicht nur durch die Klimakrise bedroht, sondern zu großen Teilen auch von Landschaftsveränderungen durch den Menschen.
Um Aufmerksamkeit auf die bedrohten Pflanzen Europas und vor allem auf jene Pflanzen „direkt vor der Haustür“ zu lenken, wurden einige dieser Arten in einer audiovisuellen Installation verewigt. Dazu wurden elektrische Nachbauten – die “Stromblüten” – entworfen, gebaut und programmiert.
Zu den VorbildernJede einzelne Stromblüte kann einzeln gesteuert werden. Dies geschieht über eine Digital Audio Workstation (DAW) über welche auch eine passende Klanginstallation gestartet wird. So wird die Öffnung und die Farbe der Blüten mit einer selbstkomponierten Melodie synchronisiert.
Musikalische Kompositionen #
Die STROMBLÜTEN werden mithilfe der Musiksoftware Ableton gesteuert und sind als offene Plattform konzipiert. Bei Interesse die Blüten mit Kompositionen zu begleiten freue ich mich über Mails an strombluete@fabianschwarze.de.
Aktuelle Kompositionen #
Jardin des fleurs perdues von Leo Neu, tonlicht.studio
STROMBLÜTE Version 2 von Fabian Schwarze
Wann #
Kommende Termine:
- 18.9.25 - 20.9.25 beim Travemünder Lichterzauber im Godewindpark
- Weitere Termine in Lübeck und Hamburg folgen für 2025
- Frühjahr 2026 in Detmold
Die Installation fand bisher hier statt:
- 26.8.23 zur Lübecker Museumsnacht 2023 in der Fleischhauerstraße 62
- 14.9.23 - 16.9.23 beim Travemünder Lichterzauber im Godewindpark
- 22.9.23 auf der Wiese im Übergangsgarten auf dem Koberg, Lübeck
- 3.11.23 - 4.11.23 bei der Night of open Knowledge im Audimax der Uni Lübeck
- 12.12.23 im Rahmen des Kulturfunke Adventskalender in der reformierten Kirche in der Lübecker Königstraße
- 27.12.23 - 29.12.23 beim 37C3 des Chaos Computer Clubs
- 24.10.24 - 27.10.24 beim Lab.30 Medienkunstfestival der Stadt Augsburg
- 30.8.25 zur Lübecker Museumsnacht 2025 auf dem Koberg
Videos #
Galerie #
Stromblüte unterwegs
Code und Bauteile (2023) #
Die Version der Blume von 2023 steht vollständig auf Github zur Verfügung. Die neue stark optimierte Version (STROMBLÜTE 2025) folgt in Kürze!
Hier findet ihr alle zu druckenden Teile und den Code für Blume und Server (Version 2023).
Code und BestandteileFunktionsweise #

Danke #
Vielen Dank an Malte, Leo, Lukas und die vielen Menschen im Chaotikum ohne die ich das Projekt nicht hätte umsetzen können!